Biketour zur Ochsenberg Alm am Reschenpass

Länderübergreifende Biketour am Reschenpass

Eine Biketour ins benachbarte Südtirol ist von Nauders am Reschenpass aus sehr lohnenswert. Letzte Woche unternahm ich gemeinsam mit einem Arbeitskollegen eine kleine Nachmittagstour zur Ochsenberg Alm. Unsere Biketour führte uns von Nauders  am Reschenpass aus nach Südtirol – Reschen weiter nach Graun (Turm im Wasser). Bis nach Graun führt der Fahrradweg entlang der Via Claudia Augusta. Dann folgt eine Abzweigung ins Langtauferertal. Dort muss man zwar der Straße entlang fahren, aber dies ist eigentlich kein Problem, da das Verkehrsaufkommen nicht sonderlich groß ist. Kurz nach dem Ortsteil Pedross befindet sich der Weiler Kapron. Dort biegen wir dann rechts ab und folgen der Beschilderung Richtung Ochenbergalm/Kaproneralm. Die zuerst noch asphaltierte Straße geht etwas steil bergab und geht dann in eine Schotterstraße über.  Nach wenigen Metern teilt sich der Forstweg erstmals. Links gehts zur Melager Alm, wir halten uns jedoch rechts Richtung Kapron. Leider ist die Beschilderung für Biker etwas spärlich. Für Wanderer ist alles recht gut gekennzeichnet, da die Wanderung immer wieder über Wanderpfade führt. Wenn man jedoch mit dem Bike auf der normalen Schotterstraße unterwegs ist und nicht unbedingt ortskundig ist, muss man ein bisschen aufpassen, da sich der Weg immer wieder mal teilt und die Beschilderung fehlt.  Wichtig also: immer den Weg rechts nehmen!!!

Ansonsten war trotz des fantastischen Wetters keine Menschenseele anzutreffen. Auf der Ochsenbergalm (2.154 m) bietet sich dann an gewaltiges Bergpanorama. Ringsum ist man von Bergen umgeben – die Landschaft ist genial.  Man sieht beispielsweise den Großen Schafkopf von einer ganz anderen Seite. Auch die Plamorterspitze ist zu sehen. Man sollte unbedingt ein bisschen Zeit einplanen, um die Natur genießen zu können.

Was mich total fasziniert hat, ist dass es eine Schutzhütte gibt, die immer offen ist. Sogar Holz liegt bereit. Gabriel, mein Arbeitskollege und Bikeguide für die Tour, hat mir erzählt, dass diese Hütte speziell für Tourengeher in Anspruch genommen wird. Die Temperaturen können  im Herbst, Winter und Frühjahr aufgrund der Höhenlage und des starken Windes  weit unter Null fallen. Ein bisschen Schutz findet man dann in der Hütte.

Wir hatten jedoch traumhaftes Spätsommerwetter und konnten uns im Freien aufhalten.

Retour fuhren wir dann wieder denselben Weg. Allerdings könnte man auch einen etwas schmäleren Waldpfad fahren. Dieser beginnt etwas unterhalb des Kraftwerkes nach der Brücke linkerhand.

km gesamt Nauders – Ochsenbergalm – Nauders: ca. 40
Höhenmeter: ca. 930

Biketour Ochsenberg Alm in Südtirol

Noch ein Tipp für eine Tagesbiketour — Biketour Nauders-Scarl-St. Maria-Taufers-Mals-Nauders — eine super Dreiländer-Biketour

Dieser Beitrag wurde unter Biken, Sommer veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s